

Die Seebühne Hiddensee ist 1997 aus dem Figurentheater “Homunkulus” in Berlin hervorgegangen, gastierte in vielen Ländern so unter anderem Bolivien, Chile, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Indien, Italien, Norwegen, Portugal, Schottland, Schweden, Spanien, Ukraine und Schweiz. In diesen Ländern nahm die Seebühne an internationalen Festivals teil und gewann mehrere Auszeichnungen und Preise. Die Seebühne Hiddensee ist ein privat betriebenes Kammertheater. Im Frühjahr 2014 eröffnete die Homunkulus Figurensammlung ihre Pforten. „So schreitet in dem engen Bretterhaus/Den ganzen Kreis der Schöpfung aus/Und wandelt mit bedächtiger Schnelle/Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.“ Mit diesen Worten laden Wiebke Volksdorf und Karl Huck ihr Publikum zum Besuch ein!
Neuigkeiten
Unsere neue Inszenierung:
Don Juan oder Der Steinerne Gast
Ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene
Die Premiere ist bis auf Weiteres verschoben, ein neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben
Homunkulus – Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Unter der sengenden Sonne von Sevilla schmelzen die Herzen, reißen die Fäden, die uns führen sollen. Die Geschichte von Don Juan gehört zu den Theaterklassikern. Das Thema des rücksichtslosen Verführers, der eine Spur von Tod und gebrochenen Herzen durch Sevilla zieht, hat in der Literatur, auf der Schauspielbühne, in der Oper und im Ballett zahlreiche Interpretationen gefunden. Wahre Liebe ist Wahnsinn.
Unser Stück „Don Juan oder der steinerne Gast“ entstand nach einer der ältesten Vorlagen des traditionellen Figurentheaters und erzählt mit Mitteln des böhmischen Marionettentheaters die Geschichte neu, geheimnisvoll, magisch und skurril. Ein Stück über den Tanz auf der Schneide des Messers, den wir Leben nennen.
„Jede Liebe geht in die Irre, weil es für sie keinen anderen Weg gibt.“ Don Juan
Figuren & Bühne: Christian Werdin | Spiel: Karl Huck | Regie: Antje König | Kostüme: Katharina Schimmel | Stimme Gottes: Thomas Thieme | Künstlerische Mitarbeit: Antje Bartel, Johanna Regina Huck, Wiebke Volksdorf, Patricia Huck, Carolin Ludwig, Lydia Drees, Christian Wirrwitz
Vorstellungstermine entnehmen Sie bitte dem Aushang an der SEEBÜHNE und der HOMUNKULUS FIGURENSAMMLUNG!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


in Progress
FROSCH
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Ein Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm. Historische Marionetten in traditioneller Bühne. Familienvorstellung für Kinder ab 5 Jahren.
Regie: Antje König
Es spielen: Karl Huck
Figuren und Bühne: B. & G. Weinhold
Künstlerische Mitarbeit: Kat Menschik, Katharina Schimmel, Wiebke Volksdorf, Christian Wirrwitz
Mit freundlicher Unterstützung des Seebühne Hiddensee e. V.
