Navigare necesse est:
Seefahrt ist notwendig!
Der gemeinnützige Verein Seebühne Hiddensee e. V. fördert seit 2005 das maritime Kammertheater, wie es traditionell seit seinem Bestehen inhaltlich und künstlerisch geführt wird, und darüber hinaus mit Patronatschaften die 2014 eröffnete HOMUNKULUS-Figurensammlung. Zu den Freunden der Seebühne gehören Menschen aus den verschiedensten Bevölkerungs- und Berufskreisen sowie Familien, die regelmäßig auf der Insel Hiddensee ihren Urlaub verbringen. Sie alle unterstützen den Verein regelmäßig mit ihren Mitgliedsbeiträgen oder Zuwendungen und mit neuen Ideen, Kontakten und freundschaftlichem Zuspruch. Durch die Patronatschaften für das Puppenmuseum konnten zusätzliche Spendengelder eingeworben und zur Projektförderung an Theater und Museum ausgereicht werden. Wir freuen uns auf neue Mitglieder und über Spenden, für die Sie selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung erhalten.
Der Förderverein hat sich seit seiner Gründung einen guten Ruf erarbeitet und seine Mitgliederzahl stetig erhöht. Um den hohen Maßstäben an unsere ehrenamtliche Arbeit weiterhin gerecht zu werden und auf sicherem Kurs zu segeln, setzen wir auf Ihr Mittun, Ihre Fragen und Anregungen. Herzlichen Dank!
*****************************************************************************************************************************************************************
Jubiläum: 20 Jahre Seebühne Hiddensee e. V.
In diesem Jahr besteht der Bühnenverein Seebühne Hiddensee e. V. offiziell seit 20 Jahren. Gegründet am 24. Juli 2004 in Vitte durch ein paar enthusiastische Theaterfreunde, konnte der Verein 2005 nach seiner Eintragung ins Vereinsregister seine Fördertätigkeit beginnen. Das bedeutet 20 Jahre ehrenamtliche Förderung für unser Theater, für die wir sehr dankbar sind. Viele unserer Inszenierungen konnten wir mit Unterstützung des Vereins realisieren. Als uns die Pandemie zur Spielpause zwang und die Existenz des Theaters bedroht war, erlebten wir nach Spendenaufrufen des Vereins überwältigende Solidarität. Alles Gute zum Jubiläum und für die Zukunft unseres Vereins.
Das Foto, aufgenommen im Oktober 2005, zeigt die Übergabe der Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft an die Schauspielerin Hilde Brüninghaus (1914 – 2009) durch Theaterdirektorin Wiebke Volksdorf und den Vereinsvorsitzenden Konrad Hirsch.
Ehrenmitglieder des Vereins
Silvia Brendenal
Theaterleiterin (Berlin)
Hilde Brüninghaus †
Schauspielerin (Vitte)
Christoph Hein
Schriftsteller (Havelberg)
Prof. Johanne Nalbach
Architektin (Berlin)
Harald Preuß
Puppenspieler und Impresario (Berlin)
Barbara Schnitzler
Schauspielerin (Berlin)
Prof. Manfred Spitzer
Gehirnforscher und Autor (Kloster)
Prof. Dr. Ralf Stabel
Tanzwissenschaftler und -dramaturg (Berlin)
Holger Teschke
Regisseur & Autor (Berlin)
Jürgen Reimer
Schauspieler