Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 4 Blog Beiträge geschrieben.

DAS „HANS CHRISTIAN ANDERSEN“ – JAHR 2025 !

„DIE NACHTIGALL“

Ein Märchenspiel über Kunst & Künstlichkeit – Liebe & Vergänglichkeit. Ein Kaiser liebt seine Nachtigall, bis er einen mechanischen Vogel vom Nachbarland bekommt. Doch ist das Künstliche wirklich besser ?  Traditionelle asiatische Figuren auf einem Klangteppich.

Regie: Antje König

Es spielt: Karl Huck

Bühne: Prof. Dr. Ruth Tesmar, Stephan Rätsch, Christian Werdin, Michael Metzler

Figuren: Figurenbau Weinhold

Komposition: Prof. Otfried Büsing

Mit freundlicher Unterstützung von:

SEEBÜHNE HIDDENSEE e.V. und WEISSE FLOTTE STRALSUND


LIEBLINGSMÄRCHEN (Galiani Verlag Berlin)

Illustrierte Lieblingsbücher, Band 19

Kat Menschik illustriert die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen.

Die Prinzessin auf der Erbse, Das hässliche Entlein. Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen in uns aus. Wir begegnen mit Faszination und leichtem Grusel einem Hund mit tellergroßen Augen, lassen uns vom Gesang einer Nachtigall verzaubern und haben tiefes Mitgefühl für ein Mädchen, das sich in größter Not mit ihren leuchtenden Schwefelhölzern Momente des Glücks verschafft.

Neben diesem Illustrationsfeuerwerk aus 40 Jahren enthält dieser 19. Band der Lieblingsbücher als weitere Besonderheit eine Puppenspielfassung von Die Nachtigall.

Weitere Informationen.

2025-03-24T09:05:32+01:0022. Januar 2024|

Weitere Vorstellungstermine der Seebühne auf dem Festland!

Faust – Ein Marionettenspiel nach Johann Wolfgang von Goethe

„Drum schonet mir an diesem Tag Prospekte nicht und nicht Maschinen! Gebraucht das groß und kleine Himmelslicht! So schreitet in dem engen Bretterhaus den ganzen Kreis der Schöpfung aus, und wandelt mit bedächt´ger Schnelle vom Himmel durch die Welt zur Hölle!“

„Huck gelingt es in spannender und theatralisch überzeugender Weise die Geschichte vielschichtig und kunstvoll zu interpretieren. Das Spiel der Marionetten im Wechsel von Schauspiel schafft eine zauberhafte Atmosphäre, die den Zuschauer in einen Bann zieht!“ Theater der Zeit

„Ein großes Goethe – Vergnügen!“ Sigrid Damm  

Traditionelle Marionetten in historischer Bühne. Ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene. 

Regie: Holger Teschke | Spiel: Karl Huck | Bühne und Figuren: Christian Werdin | Kostüme: Katharina Schimmel

am 27. April um 18 Uhr im Theater Stralsund !

***************************************************************************************************************************************************

WEITER IM PROGRAMM:

ERNEST HEMINGWAY

Der alte Mann und das Meer

Die Novelle von Ernest Hemingway erschien 1952.

Der Fischer Santiago fängt einen riesigen Marlin und verliert seinen Fang im Kampf mit fressgierigen Haien. Hemingway schuf mit dieser Geschichte eine der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und erhielt 1954 den Nobelpreis. Karl Huck nimmt uns mit an Bord vom Fischer Santiago. Wir reisen weit hinaus aufs Meer.

Regie: Antje König

Künstlerische Mitarbeit: Wiebke Volksdorf, Johanna Huck, Christian Werdin, Carolin Ludwig

Dauer:1 h

Für Jugendliche und Erwachsene


Aufgrund der großen Nachfrage auch im nächsten Sommer wieder LIVE in der Seebühne:

Gastwirtin Hanni Höpner !

**********************************************************************************************************************************************************

Der Verlag Theater der Weitere Informationen.

2025-03-31T08:11:34+02:003. Februar 2021|
Nach oben