So 29.01. 19 Uhr “MAX NIKOLAUS NIEMEIER oder die Liebe zu allem Schönen” Ein Hiddenseer Künstlerportrait. Texte, Figuren und Bilder erzählen über Niemeiers Leben. Szenische Lesung mit Karl Huck.
Mo 30.01. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Di 31.01. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Di 31.01. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Mi 01.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Do 02.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Do 02.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Fr 03.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Sa 04.02. 19 Uhr “MAX NIKOLAUS NIEMEIER oder die Liebe zu allem Schönen” Ein Hiddenseer Künstlerportrait. Texte, Figuren und Bilder erzählen über Niemeiers Leben. Szenische Lesung mit Karl Huck.
Do 09.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänz”
Do 09.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Fr 10.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Sa 11.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
So 12.02. 19 Uhr “MAX NIKOLAUS NIEMEIER oder die Liebe zu allem Schönen” Ein Hiddenseer Künstlerportrait. Texte, Figuren und Bilder erzählen über Niemeiers Leben. Szenische Lesung mit Karl Huck.
Mo 13.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Mo 13.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Di 14.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Mi 15.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Mi 15.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Mo 20.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Di 21.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Di 21.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Mi 22.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Do 23.02. 15 Uhr “FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt”
Do 23.02. 19 Uhr “DER STURM” nach William Shakespeare
Fr 24.02. 19 Uhr “MAX NIKOLAUS NIEMEIER oder die Liebe zu allem Schönen” Ein Hiddenseer Künstlerportrait. Texte, Figuren und Bilder erzählen über Niemeiers Leben. Szenische Lesung mit Karl Huck.
**************************************************
DER STURM nach William Shakespeare
„Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind Und unser kleines Leben umfängt ein großer Schlaf.“ (William Shakespeare)
Im Frühjahr 1599 verläßt der gefeierte Komödiant Will Kempe nach einem Streit mit William Shakespeare die Schauspielertruppe der „Lord Chamberlain´s Men“. Ausgerechnet während einer Vorstellung des „Hamlet“ kehrt Kempe zurück, um sich an Shakespeare zu rächen und findet das Manuskript des neuen Stücks „Der Sturm“. Doch als er zu lesen beginnt, vergißt er seine Rachepläne und wird in die Welt der verzauberten Insel und in die Geschichte von Prospero, Miranda, Ariel und Caliban hineingezogen.
Shakespeares Arbeitszimmer wird zu seiner Bühne und bevölkert sich mit Geistern und Dämonen, die Erinnerungen an längst vergangene Zeiten heraufbeschwören und die Grenzen zwischen Gut und Böse in Frage stellen… Ein Theaterstück ab 10 Jahren und Erwachsene.
„Der Sturm – skurril, fantasievoll, überraschend, emotional. Ganz einfach magisch. Das Publikum ist begeistert von diesem Stück, in dem ein Karl Huck acht Holzfiguren zum Leben erweckt, sie über schwankende Planken und eine verwunschene Insel schickt, sie tanzen, lachen, weinen und gruseln lässt. Das ist ein weiteres Meisterstück der Seebühne!” Theater der Zeit, Holger Vonberg
Buch und Regie: Holger Teschke; Spiel: Karl Huck
Bühne und Figuren: Christian Werdin; Kostüme: Katharina Schimmel
************************************************************
FROSCH – Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Ein Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm. Historische Marionetten in traditioneller Bühne. Familienvorstellung für Kinder ab 5 Jahren.
Regie: Antje König
Es spielen: Karl Huck
Figuren und Bühne: B. & G. Weinhold
Künstlerische Mitarbeit: Christian Wirrwitz
KARTENBESTELLUNGEN FÜR DIE VORSTELLUNGEN IM THEATER AUF HIDDENSEE UNTER: 038300/60593
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!